
Ausflug nach Erfurt – Einweihung Familienzentrum – Jesus Projekt
Liebe Freunde,
Das Familien- und Kinderzentrum wird dieses Jahr, so Gott will, fertig! Wenn es gut läuft, im Laufe des Frühsommers. Deshalb sind die Freunde hier dabei, das lang erbetete und erhoffte Fest zur Inbetriebnahme vorzubereiten. Es ist geplant
am Samstag, den 24. Juni 2023, dem Johannistag.
Ein großes Fest steht an und Ihr könnt Euch denken, wie sehr wir uns darauf freuen.
Was uns aber beschäftigt, ist die Frage, ob wir am 24.6. von Heidenheim und Giengen mit einem Bus samt Fahrer nach Erfurt direkt zum Roten Berg fahren.
Negativ dabei ist:
- Der Bus braucht länger als ein PKW, also ca. 5 Stunden einfach
- Abfahrt etwas um 6:00 in Giengen bzw. 6:30 ab Heidenheim, um zum Gottesdienst um 12:00 pünktlich dort zu sein. Heimkommen dann nicht vor 22:00.
- Er kostet laut Angebot ca. 1.750,- €, bei 50 Mitfahrenden also 37 € pro Person für die Hin- und Rückfahrt. Zum Vergleich: Mit unserem PKW und dem geringen Verbrauch von 6,7 l pro km kostet die Fahrt gerade 52 – 57 €, egal wieviel drin sind.
Positiv ist:
- Keiner muss die lange Strecke zweimal am Tag selber fahren oder mitfahren
- Wir können entspannt sitzen und uns unterhalten
- Während der Fahrt können wir übers Jesus-Projekt und den Bau informieren und natürlich auch singen.
- Weitere Kosten entstehen nicht, es sei denn freiwillig.
Das genaue Programm weiß ich noch nicht, aber es wird mit einem Gottesdienst beginnen. Selbstverständlich gibt es Mittagessen und Kaffee und Kuchen, gibt es irgendwann Grußworte und viele Begegnungsmöglichkeiten und Musik…
Außer den Fahrtkosten von 37 € wird es, falls wir mit dem Bus fahren, keine weiteren Kosten geben; aber natürlich die Möglichkeit, für den Bau zu spenden. Leere Plätze im Bus oder Essenskosten übernehmen wir Brenders.
Für die Unterhaltung im Bus und alle Fragen überlegt sich ein leitendes Jesus-Projekt-Mitglied, extra mit nach Erfurt zu fahren, also vorher zu uns zu kommen. Oder wir übernehmen das.
Wichtig ist jetzt, dass wir wissen, ob sich ein Bus lohnt. Also bitte ich, dass Ihr Euch für die Busfahrt bis 1. Februar schon mal meldet, spätestens bis 18. Februar. Dann kann ich absehen, ob es etwas wird.
Die Alternative wäre natürlich, dass es viele Fahrgemeinschaften gibt. Mit dem PKW reduzierte sich die einfache Fahrt auf vier Stunden einschl. Pause. Da könnten wir dann beim Vermitteln helfen, wenn das mit dem Bus nicht zustande kommt. Viel günstiger ist das pro pro Person nur, wenn die Autos voll sind. (s.o.). Ihr alle, die Ihr Euch interessiert habt, die dafür gebetet und gespendet habt, bitten wir, das zu überlegen. Wie gesagt, wir würden uns freuen.
Herzliche Grüße
Hermann und Renate Brender